top of page

Insider-Tipps zu Erstvermietungen bei Genossenschaften in Zürich

Im Grossraum Zürich schreiben fast 100 Genossenschaften freie Wohnungen im Internet aus. Dabei werden pro Woche im Durchschnitt etwa 20 Wohnungen inseriert. Noch interessanter als solche vereinzelten Anzeigen sind allerdings Erstvermietungen von Neubauprojekten bei Genossenschaften. Oft handelt es sich um sogenannte Ersatzneubauten: Eine in die Jahre gekommene Siedlung wird dabei durch einen Neubau ersetzt. Meist bedeutet dies Verdichtung und somit mehr Wohnraum. Nicht selten werden bei solchen Projekten etwa 100 Wohnungen aufs Mal vermietet. Die Chancen auf eine Genossenschaftswohnung in Zürich stehen bei solchen Vermietungen besonders gut. Allerdings muss man gut vorbereitet in die Sache reingehen. Wir erklären euch hier, auf was ihr bei Erstvermietungen bei Genossenschaften in Zürich achten solltet.

 

Die wichtigsten Punkte kurz und knackig

  1. Bereitet die Dokumente schon früh vor - das Motivationsschreiben könnt ihr auch schon Wochen im Voraus vorbereiten

  2. Geht pünktlich online - oft wird nur eine begrenzte Anzahl an Bewerbungen akzeptiert

  3. Verlasst euch nicht auf die Länge des Vermietungsfensters - häufig sind die Wohnungen schon vorher weg

 

Bereitet die Dokumente schon früh vor

Der Bau einer neuen Siedlung dauert Jahre. Entsprechend beobachten wir auch die verschiedenen Projekte der Genossenschaften über lange Zeit hinweg. Unsere Funde teilen wir natürlich auf unserer Webseite mit euch. Bei manchen Neubauprojekten wird das Vermietungsfenster schon sehr früh (Wochen im Voraus) angekündigt. Bei anderen bleibt es bis zum Schluss ein Mysterium. Was aber sicher ist: Die Vermietung kommt irgendwann. Es lohnt sich, verschiedene Dokumente schon früh vorzubereiten. Ihr könnt dafür unsere Checkliste verwenden. Wir empfehlen euch, für jedes Projekt, welches euch interessiert, einen Ordner auf dem Computer zu kreieren. Gewisse Unterlagen, wie zum Beispiel das Motivationsschreiben (am besten mit Foto!), könnt ihr dann dort parat halten, bis es soweit ist. Unsere Tipps zum Bewerbungsschreiben könnt ihr euch hier ansehen. Der Betreibungsregisterauszug muss meistens jünger als 3 Monate sein, da müsst ihr also leider immer mal wieder einen bestellen, damit ihr stets bereit seid. Übrigens: Wenn möglich, schicken wir unseren Abonnentinnen und Abonnenten eine Vorwarnung etwa 10 Tage vor der Erstvermietung einer Siedlung einer Genossenschaft. Eine zweite E-Mail gibt’s dann, wenn das Vermietungsfenster offen ist. Leider geben viele Genossenschaften das Datum des Vermietungsstarts nicht preis. In solchen Fällen können wir leider keine Vorwarnung geben, sondern informieren nur über den Start des Bewerbungsprozesses. Es kam übrigens auch schon vor, dass sich die Erstvermietung um mehrere Monate verzögerte: Angekündigt wurde in einem Fall der September und entsprechend verschickten wir auch eine Vorwarnung. Effektiv vermietet wurde dann aber doch erst im Februar.

 

Geht pünktlich online

Screenshot of webpage showing internal server error message
Manchmal sind die Vermietungsportale beim Vermietungsstart überlastet.

Dieser Punkt ist wirklich extrem wichtig. Wenn auf der Erstvermietungsseite eine Zeit angegeben ist, so empfehlen wir euch, wirklich genau dann online zu gehen. Wenn der Vermietungsstart für 17:00 angekündigt ist, solltet ihr dann wirklich auf die Webseite klicken. Manchmal sind die Portale wegen des grossen Andrangs überlastet. Kürzlich, als bei der Baugenossenschaft Schönheim die neue Siedlung in Oberengstringen vermietet wurde, lief zuerst während etwa 15 Minuten gar nichts (siehe Foto). Doch danach konnten wir uns bewerben. Es lohnt sich, die Webseite immer wieder neu zu laden und eventuell auch verschiedenen Browser zu probieren. Bei uns funktionierte letztes Mal Chrome am besten. Übrigens: Manchmal verzögert sich der Vermietungsstart um einige Minuten, weil bei der Genossenschaft jemand manuell etwas klicken muss, um das Portal zu «öffnen». Da muss man sich in Geduld üben, und die Webseite laufend neu laden. Bisher ist es uns noch nie passiert, dass eine Erstvermietung mit genauem Datum und Uhrzeit angekündigt wurde und dann doch nicht stattfand. Und noch ein Punkt: Wenn keine Zeit angegeben ist, empfehlen wir euch, ab 8:00 morgens regelmässig nachzusehen. Diese Zeit ist bei Genossenschaften ziemlich beliebt. Ebenfalls häufig starten Erstvermietungen unserer Erfahrung nach um 17:00.


Verlasst euch nicht auf die Länge des Vermietungsfensters

Unfinished apartment building
Projekt Tokeh im Bau

Bei manchen Erstvermietungen von Genossenschaften wird ein Zeitraum, über welchen man sich bewerben kann, angegeben. Zum Beispiel heisst es dann: Die Vermietung findet vom 1. – 7. Januar statt. Gleichzeitig wird aber oft pro Wohnung oft nur eine begrenzte Anzahl an Bewerbungen akzeptiert. Die Länge des Vermietungsfensters ist in solchen Fällen irrelevant. Sie basiert auf einer Schätzung der Genossenschaft und verkürzt sich oft auf Grund der grossen Nachfrage. Wenn steht, dass pro Wohnung nur eine begrenzte Anzahl an Bewerbungen akzeptiert wird, dann ist es wirklich essentiell, dass ihr euch bewerbt, sobald das Portal offen ist. Bei der Baugenossenschaft Schönheim stand kürzlich, dass man sich eine Woche lang bewerben könne. Jedoch waren die Wohnungen in Oberengstringen schon am ersten Abend alle weg, da eben die Anzahl an Bewerbungen begrenzt wurde.

Mit eurer Bewerbung warten könnt ihr nur dann, wenn explizit steht, dass alle Bewerbungen berücksichtigt werden. Das war letztes Jahr zum Beispiel beim Projekt Tokeh bei der Baugenossenschaft Vrenelisgärtli der Fall.

 

Fazit: Erstvermietungen bei Genossenschaften sind mit Vorbereitung und Pünktlichkeit relativ stressfrei

Erstvermietungen bei Genossenschaften können hektisch ablaufen. Mit der richtigen Vorbereitung und den Insider-Tipps, welche wir hier mit euch geteilt haben, sollte es aber relativ stressfrei klappen. Am besten, ihr bereitet euer Motivationsschreiben schon im Voraus vor und schaut, dass ihr stets einen aktuellen Betreibungsregisterauszug parat habt. Zudem solltet ihr häufig nachgefragte Angaben (Lohn, Arbeit, Referenzen) griffbereit haben.

Damit ihr kein Neubauprojekt verpasst, empfehlen wir euch natürlich an dieser Stelle auch unser Suchabo. Wo möglich verschicken wir etwa 10 Tage vor dem jeweiligen Vermietungsstart eine Vorwarnung an unsere Abonnentinnen und Abonnenten. So haben sie Zeit, alle Dokumente vorzubereiten. Manchmal ist dies nicht möglich, da das genaue Datum geheim gehalten wird. Auf jeden Fall erhalten unsere Userinnen und User aber eine E-Mail, sobald das Vermietungsportal offen ist. So können sie sich als erste bewerben. Wichtige Infos zu den Erstvermietungen teilen wir auch auf unserer Webseite unter der Rubrik Neubauprojekte.

Comments


bottom of page