Checkliste Bewerbung

Mit dem Abo von GenossenSchaffen erhältst Du einen Link, sobald eine für Dich passende Genossenschaftswohnung inseriert wird. Doch damit ist es natürlich noch nicht geschafft – Eine Bewerbung muss so schnell wie möglich eingereicht werden. Damit dies klappt, ist es wichtig, dass Du alle Unterlagen bereit hast. Unsere Liste hilft Dir bei der Vorbereitung. Nicht alle Genossenschaften verlangen sämtliche Dokumente auf dieser Seite, aber es ist sicher nicht schlecht, auf alle Fälle vorbereitet zu sein.

Betreibungsregisterauszug

Dieser ist sehr wichtig! Bei manchen Genossenschaften muss er sehr neu sein (< 1 Monat alt), andere sind flexibler (> 3 oder sogar 6 Monate alt). Achtung: Es gibt total viele Internetseiten, welche einen Aufpreis verlangen. Am einfachsten bestellst Du direkt bei der Stadt Zürich.

Letzte Steuerrechnung

Achtung! Es handelt sich tatsächlich um die Steuerrechnung, NICHT die Steuererklärung. Denn in der Rechnung sind steuerbares Einkommen und Vermögen nach der Prüfung durch das Steueramt ersichtlich. Es gibt auch Genossenschaften, welche mehr als nur die letzte Rechnung (z. B. die letzten 2 oder 3 Jahre) verlangen. Nicht alle Genossenschaften haben ein Maximaleinkommen und Maximalvermögen, aber es kann eine Rolle spielen.

Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate

Dies ist nicht immer nötig, aber es ist sinnvoll, diese stets parat zu haben, damit Du Dich jeweils sofort bewerben kannst.

Bewerbungsschreiben

Erzähle eine Geschichte – Deine Geschichte. Was macht Dich aus, weshalb willst Du in eine Genossenschaft, wie möchtest Du Dich einbringen? Es ist auch super, wenn Du über Dein jetziges Engagement (z. B. Freiwilligenarbeit) berichten kannst. Ein Foto schadet auch nicht. Wenn Du es schwierig findest, dieses Dokument zu verfassen, so bitte doch Freunde oder ChatGPT um Hilfe. Achte darauf, dass Du das Schreiben an die jeweilige Genossenschaft anpasst!

Ausgefülltes Formular

Meistens gehört zur Bewerbung auch ein Formular, welches Du auf der Webseite der Genossenschaft (oft auch auf der Seite des Inserats) herunterladen oder direkt ausfüllen kannst. Stell sicher, dass es korrekt ausgefüllt ist und alle Angaben stimmen.

Referenzen

Manche Genossenschaften verlangen auch Referenzen, z. B. von Deinen Arbeitgebern. Informiere diese frühzeitig und stell sicher, dass es für sie ok ist, von der Genossenschaft kontaktiert zu werden oder einen Referenzbrief zu verfassen.