Genossenschaften im Kanton Zürich

Im Kanton Zürich gibt es über 100 Genossenschaften mit etwa 70'000 Wohnungen. Die meisten davon führen keine Warteliste, sondern inserieren ihre freien Wohnungen im Internet, vor allem auf ihren Webseiten. Du findest diese hier alphabetisch aufgelistet. Zudem zeigen wir Dir auch, wo sich die jeweiligen Liegenschaften befinden. Schliesslich listen wir auf, welche Genossenschaften Hunde erlauben.

Wir überwachen alle diese Genossenschaften in Echtzeit und schicken alle Links zu freien Wohnungen an unsere Abonnentinnen und Abonnenten.​

Übrigens: Die wenigen Wartelisten, die noch geführt werden, findest Du hier.

Diese Genossenschaften im Kanton Zürich schalten Inserate

Bild folgt

Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ)

Die grösste Genossenschaft im Kanton Zürich mit über 5000 Wohnungen sowohl in der Stadt Zürich als auch ausserhalb.

Gratis Newsletter für freie Wohnungen.

Ferienhunde für maximal 6 Wochen pro Jahr erlaubt.

Bild folgt

Alpenblick Horgen

14 Wohnungen an idyllischer Lage in Horgen

Bild folgt

Bagestra

Mit fast 900 Wohnungen in der Stadt Zürich eine der grossen Baugenossenschaften die auch ziemlich regelmässig Inserate schaltet.

Liegenschaften an 11 Standorten, u.a. in den Kreisen 2, 4, 8, 9 und 11 sowie in Zollikon.

Bild folgt

Bahoge

Eine der grossen Genossenschaften mit über 1000 Wohnungen. Standorte in der Stadt Zürich sowie in Affoltern am Albis, Effretikon, Glattbrugg, Kloten, Langnau am Albis, Obfelden, Opfikon und Volketswil.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus. Maximal 1 Hund pro Haushalt.

Bild folgt

Baugenossenschaft Aurora

102 Wohnungen (2.5 - 4.5 Zimmer) in 8133 Esslingen.

Haben auch eine Warteliste.

Bild folgt

Baugenossenschaft Brunnenhof Zürich (BBZ)

Über 800 Wohnungen in der Stadt Zürich, Schwerzenbach und Fällanden.

Schreibt freie Wohnungen auf ImmoScout24 aus.

Bild folgt

Baugenossenschaft Denzlerstrasse Zürich (BDZ)

Zwei Siedlungen: Eine in 8004 an der Denzlerstrasse und eine in 8037 Wipkingen

Bild folgt

Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals (BEP) Zürich

Über 1800 Wohnungen in verschiedenen Liegenschaften in der Stadt Zürich (vor allem Letten) sowie ausserhalb u.a. in Urdorf, Oberglatt, Wallisellen, Effretikon und Dietikon

Ferienhunde für 6 Wochen pro Jahr erlaubt.

Bild folgt

Baugenossenschaft Dübendorf

49 Wohnungen in Dübendorf

Bild folgt

Baugenossenschaft Freiblick Zürich

335 Wohnungen im Quartier Unterstrass im Kreis 6, 192 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie ein Neubau mit 59 Wohnungen in Leimbach im Kreis 2, 85 Wohneinheiten in Adliswil sowie eine Alterswohngemeinschaft im Kreis 6

Bild folgt

Baugenossenschaft Frohheim (BGF)

16 Siedlungen im Kanton Zürich mit 1094 Wohnungen.

Liegenschaften in den Zürcher Kreisen 6, 9, 11 und 12.

Ausserdem Siedlungen in Aathal-Seegräben, Embrach, Pfäffikon, Richterswil, Stäfa, Thalwil, Uster und Winterthur.

Haben ihre eigene App.

Bild folgt

Baugenossenschaft Frohes Wohnen

Insgesamt 549 Wohnungen.

Liegenschaften in den Zürcher Quartieren Schwamendingen und Altstetten sowie in den Ortschaften Urdorf, Geroldswil und Regensdorf

Bild folgt

Baugenossenschaft Gisa

330 Wohnungen in Zürich Affoltern und Oerlikon

Bild folgt

Baugenossenschaft Glattal

Über 2000 Wohnungen vor allem in den Quartieren Schwamendingen und Seebach in der Stadt Zürich.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.​

Hunde nur in den Siedlungen Stadel I und Stadel II in 8174 erlaubt.

Bild folgt

Baugenossenschaft Hagenbrünneli (BGH)

Fünf Siedlungen im Raum Zürich Nord (Kreis 11).

Selten freie Wohnungen.

Inserieren auf Homegate, Inserate nur sehr kurz online.

Bild folgt

Baugenossenschaft Heubach

Eine kleine Anzahl von Wohnungen in Horgen. Zum Teil hohe Preise.

Schreibt freie Wohnungen auf Newhome aus.

Bild folgt

Baugenossenschaft Im Michel

Siedlungen in Zürich Höngg, Schlieren und Mutschellen bei Bremgarten.

Gratis Wohnungs-Newsletter.

Bild folgt

Baugenossenschaft Kyburg

5 Liegenschaften im Kreis 10 der Stadt Zürich mit insgesamt 46 Wohnungen. Eine Liegenschaft in Hombrechtikon mit 9 Wohnungen.

Haben auch eine Warteliste.

Bild folgt

Baugenossenschaft Letten (BGL)

607 Wohnungen in der Stadt Zürich in den Quartieren Aussersihl (Kreis 4), Unterstrass (Kreis 6), Wipkingen (Kreis 10) und Oerlikon (Kreis 11)

Bild folgt

Baugenossenschaft Linth-Escher

600 Wohnungen in Höngg, Oerlikon, Seebach und Leimbach

Bild folgt

Baugenossenschaft Luegisland

Fünf Siedlungen in der Stadt Zürich mit 156 Wohnungen.

Keine Einkommens-, Vermögens- oder Belegungsvorschriften.

Warteliste vorhanden.

Erlaubt in gewissen Liegenschaften Hunde, jedoch nicht in Neubauten.

Bild folgt

Baugenossenschaft Mehr als Wohnen

5 Häuser mit 158 Wohnungen (Micro-Co-Livings, Atelierwohnungen, klassische Wohnformen) in Oberwinterthur (8404 Winterthur) sowie 13 Häuser mit über 1200 Bewohnern im Hunziker Areal in Zürich Seebach (8050).

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Baugenossenschaft Oberstrass (BGO)

Etwa 400 Wohnungen in 62 Häusern im Kreis 6 der Stadt Zürich.

Gute soziale und demografische Durchmischung.

Bild folgt

Baugenossenschaft Reppisch Birmensdorf (BRB)

51 Wohnungen in Birmensdorf

Bild folgt

Baugenossenschaft Schönheim

20 Standorte in Zürich mit rund 700 Wohnungen (1.5-5.5 Zimmer) in Affoltern am Albis, Bassersdorf, Dietikon, Geroldswil, Gossau ZH, Kloten, Männedorf, Meilen, Oberengstringen, Richterswil, Samstagern, Thalwil, Urdorf, Uster und Zürich.

​Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Baugenossenschaft Sihlhalde

89 Wohnungen mit 3-4 Zimmern in Adliswil und Langnau am Albis

Bild folgt

Baugenossenschaft SILU

Etwa 1000 Wohnungen im Grossraum Zürich, u.a. in Bülach, Kloten, Embrach, Bassersdorf, Nürensdorf, Rafz, Oberglatt.

Schreibt freie Wohnungen auf Newhome aus. Hundehaltung erlaubt (benötigt Bewilligung)

Bild folgt

Baugenossenschaft Sonnengarten

1226 Wohnungen in 159 Mehrfamilienhäusern und 54 Einfamilienhäusern.

Siedlungen in Albisrieden, Altstetten, Höngg, Dietikon, Weiningen und Geroldswil. Hunde in der Siedlung Rütihof erlaubt.

Bild folgt

Baugenossenschaft St. Jakob (BGSJ)

Insgesamt 544 Wohnungen in den Stadtkreisen 2, 3, 4 und 9.

Einige Bauprojekte, aber leider alle intern vermietet.

Bild folgt

Baugenossenschaft Süd-Ost

728 Wohnungen in 14 Siedlungen in Zürich Affoltern, Schwamendingen, Hedingen und Affoltern am Albis. Auch ein Mehrfamilienhaus in Zürich Wipkingen.

Bild folgt

Baugenossenschaft SVEA

Genossenschaft mit über 800 Wohnungen in verschiedenen Kantonen.

Im Kanton Zürich Liegenschaften in: Horgen, Langnau am Albis, Rüti, Tann/Dürnten, Thalwil, Urdorf, Wald und 3 Einfamilienhäuser in der Stadt Zürich.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Baugenossenschaft Vrenelisgärtli

220 Wohnungen, überwiegend 3- und 4-Zimmer, in Unterstrass (Kreis 6)

Bild folgt

Baugenossenschaft Waidberg

Etwas über 600 Wohnungen in den Zürcher Stadtkreisen 2, 6 und 10.

Fun fact: Diese Genossenschaft ehrt Mitglieder, die 25, 50 und 60 Jahre lang dabei sind.

Bild folgt

Baugenossenschaft Werdmühle

Rund 230 Wohnungen im Raum Zürich:

Schwamendingen, Oerlikon, Fällanden, Illnau und Dübendorf

Bild folgt

Baugenossenschaft Zentralstrasse

Diverse Liegenschaften in der Stadt Zürich in den Quartieren Wiedikon, Oerlikon, Schwamendingen und Affoltern.

Zusätzlich je eine Überbauung in Bassersdorf ZH und Gossau ZH

Bild folgt

Baugenossenschaft Zürich 2 (BGZ2)

127 Wohnungen im Kreis 2, vor allem an der Mutschellenstrasse

Bild folgt

Baugenossenschaft Zürileu

166 Wohnungen (1 - 4.5 Zimmer) in Regensdorf ZH.

Auf der Webseite hat es ein Anmeldeformular zum Download. Was passiert, wenn man dieses einschickt, wissen wir nicht.

Bild folgt

Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg (BSH) Zürich

161 Wohneinheiten in Zürich Frankental (Höngg) sowie 99 Wohneinheiten in Oberengstringen

Bild folgt

Bau- und Wohngenossenschaft Uf Dorf

Zwei Siedlungen:

  • 46 Wohnungen (2.5-5.5 Zimmer) in Männedorf
  • 18 Wohnungen (2.5-5.5 Zimmer) in Uetikon

Bild folgt

Bon Lieu

33 kleine Wohnungen in der Stadt Zürich

Richtet sich vor allem an Kunst- und Kulturschaffende

Bild folgt

BSZ Schönau

324 Wohnungen in Zürich Seebach (Kreis 11)

Bild folgt

BUWO - Baugenossenschaft Bubikon/Wolfhausen

132 Wohneinheiten in 5 Überbauungen auf dem Gemeindegebiet von Bubikon

Bild folgt

Buwo Dübendorf

3 Wohnhäuser mit insgesamt 50 Wohnungen in Dübendorf.

Vermietung in erster Linie an Angestellte des Bundes sowie Personen, die der Pensionskasse PUBLICA angeschlossen sind.

Bild folgt

Casa Mondiale - Stiftung

Einige wenige kleine Wohnungen im Zentrum von Wiedikon.

Im Gebäude wird nicht nur gewohnt, sondern auch gearbeitet und experimentiert.

Bild folgt

Die Schächli

130 Familienwohnungen und 61 Alterswohnungen in Dietikon.

Bild folgt

DOMUM

Mehrgenerationenhäuser in Winterthur und Wetzikon.

Interessentenlisten online.

Inserate auf Homegate.

Bild folgt

EBG Dreispitz

134 Wohnungen für Mitarbeitende der SBB sowie der öffentlichen Verwaltungen.

Liegenschaften in Zürich Kreis 5, Kreis 9 und Kreis 11.

Bild folgt

Eisenbahner-Baugenossenschaft Winterthur (EBGW)

Vier Liegenschaften mit insgesamt 111 Familienwohnungen sowie vier Einfamilienhäuser in verschiedenen Teilen von Winterthur

Bild folgt

Familienheim Genossenschaft Zürich

2292 Wohnungen, 860 Reiheneinfamilienhäuser, fast alle in Friesenberg im Kreis 3

Selektion von Bewerbenden, basierend auf einer Software, erscheint sehr fair.

Wohnungen werden um 16:00 Uhr inseriert und sind oft schon nach Minuten weg.

Hunde sind in den Einfamilienhäusern erlaubt.

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Heimelig

115 Wohnungen an zwei Standorten in der Stadt Zürich (Wollishofen und Irchel).

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Horgen (GBH)

Liegenschaften an 4 Standorten in Horgen.

Verwaltet durch die Baumgartner Immobilien AG.

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Wetzikon (G-B-W)

Etwa 50 Reiheneinfamilienhäuser und einige Gebäude mit Wohnungen in Wetzikon

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe (GBS)

196 Wohnungen in zwei Siedlungen in Zürich Unterstrass (Kreis 6) und Wipkingen (Kreis 10)

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Limmattal (GBL)

Insgesamt über 1500 Wohnungen. Liegenschaften in Zürich in den Quartieren Albisrieden und Altstetten sowie in Birmensdorf, Dietikon, Schlieren und Urdorf.

Haben einen Newsletter und verwenden auch Flatfox (aber nicht für Neubauprojekte)

Bild folgt

Gemeinnützige Bau- und Mietergenossenschaft Zürich (GBMZ)

Rund 1000 Wohnungen in der Stadt Zürich u.a. in Affoltern, Altstetten, Seebach, Oerlikon.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 7 (GBZ7)

18 Wohnhäuser mit 122 Wohnungen in Zürich Witikon

Bild folgt

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur (GWG)

Etwa 1400 Wohnungen in Winterthur.

Einige Bauprojekte am Laufen.

Erlaubt (nach Absprache) Hunde.

Bild folgt

Genossenschaft Alterssiedlung Dürnten

Mehrere Liegenschaften in 8632 Tann.

Haben auch eine Warteliste.

Bild folgt

Genossenschaft GASI

39 Wohneinheiten sowie 5 Ateliers für Künstlerinnen und Künstler in Schlieren

Bild folgt

Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen (Gesewo)

Selbstverwaltetes Wohnen in diversen Liegenschaften in Winterthur.

Haben einen Newsletter.

Bild folgt

Genossenschaft Solidus

Diverse Liegenschaften in und um Winterthur: Herblingen, Elsau, Winterthur, Aesch b. Neftenbach, Hettlingen, Seuzach, Kollbrunn, Weisslingen.

Verwenden zum Teil Homegate.

Bild folgt

Genossenschaft Sonnenbühl Uster

Hauptsächlich Alterswohnungen in 3 Siedlungen:

  • Sonnental Uster (45 Wohnungen, überwiegend 1.5-2.5 Zimmer)
  • Rehbühl Uster (54 Wohnungen, Erstbezug am 1. Oktober 2024)
  • Gupfen Illnau-Effretikon (47 Wohnungen, 1.5-3.5 Zimmer)

Bild folgt

Genossenschaft Sunnezirkel

33 Wohnungen (1.5-3.5 Zimmer), hauptsächlich für Senioren

Bild folgt

Gewo Züri Ost

Diverse Liegenschaften im Kanton Zürich:

Binz, Dübendorf, Dürnten, Egg, Mönchaltorf, Rikon, Rüti, Stäfa, Uster, Wallisellen und Wetzikon.

Inseriert auch auf Homegate

Bild folgt

Gewobag

Etwa 2050 Wohnungen in Zürich und in diversen Agglomerationsgemeinden.

In Zürich u.a. in: Albisrieden, Altstetten, Höngg, Schwamendingen, Seebach.

Diverse Bauprojekte.

​Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Gewomag

Drei Siedlungen in Meilen mit über 120 Wohnungen

Bild folgt

Graphis Bau- und Wohngenossenschaft

Diverse Siedlungen schweizweit.

In der Stadt Zürich in Schwamendingen, im Kanton Zürich in Opfikon, Thalwil und Uetikon am See.

Schreibt freie Wohnungen auf ImmoScout24 aus.

Bild folgt

Habitat 8000 - Stiftung

2139 Mietobjekte (1288 Wohnungen)

In der Stadt Zürich in Hard, Altstetten, Affoltern, Oerlikon, Schwamendingen.

Im Kanton Zürich in Dietikon, Regensdorf, Wallisellen, Illnau-Effretikon, Winterthur.

Verwendet Homegate.

Bild folgt

Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW)

2241 Wohnobjekte in und um Winterthur.

Über 150 Mieterwechsel pro Jahr - inseriert oft Wohnungen

Nach kantonalen Regeln erzogene Hunde erlaubt.

Bild folgt

Heugarten

46 Reihen-Einfamilienhäuser und 10 Mietwohnungen in Mönchaltorf (CH-8617), Zürcher Oberland.

Bild folgt

Invia Zürich

Moderne Liegenschaft mit 25 Alterswohnungen am Neeserweg 10 in Zürich Altstetten (8048).

Bild folgt

Kalkbreite

Die Genossenschaft Kalkbreite ist in den urbanen Zürcher Stadtkreisen 3, 4 und 5 vertreten:

  • Die Siedlung Kalkbreite bietet Raum für Wohnen, Arbeiten und Kultur mit 91 verschiedenen Wohneinheiten in Zürich Wiedikon (8003). Maximal 4 Hunde in der gesamten Siedlung erlaubt.
  • Das Zollhaus in der Langstrasse (8005) im Industriequartier Zürich verfügt über 56 Wohnungen.

Bild folgt

Kleeweid

5 Siedlungen mit insgesamt 92 Reihenhäusern und 90 Wohnungen in Zürich-Leimbach. Die Siedlungen bieten naturnahen Wohnraum für Familien und ältere Personen.

Bild folgt

Kraftwerk 1 - Bau- und Wohngenossenschaft

ca. 232 Wohnungen an drei Standorten:

  • 81 Wohnungen in Hardturm, Industriequartier Zürich
  • 26 Wohnungen in Heizenholz, Zürich Höngg
  • 125 Wohnungen in Zwicky Süd, Dübendorf

Hunde nach Absprache erlaubt.

Bild folgt

MBGZ

Wohnungen in den Kreisen 2, 6 und 10 in Zürich: Enge, Wollishofen, Unterstrass, Wipkingen

Bild folgt

Mieter-Baugenossenschaft Wädenswil

380 Wohnungen in attraktiven Lagen in Wädenswil West, Wädenswil Ost, Wädenswil Berggemeinden, Au und Horgen.

Bild folgt

Milchbuck Baugenossenschaft

Über 1000 Wohnungen in 5 Regionen:

  • Birmensdorf (8903)
  • Niederhasli (8155)
  • Affoltern (8046)
  • Seebach (8052)
  • Schwamendingen (8051)

Bild folgt

PWG - Stiftung

Über 2000 Wohnungen in 182 Liegenschaften, davon werden jährlich etwa 100 frei. Karte der Liegenschaften.

Hundehaltung nach Absprache erlaubt.

Bild folgt

Siedlungs- und Baugenossenschaft Dübendorf (SBD)

Knapp 160 Mieteinheiten in 7 Siedlungen in Dübendorf und einer in Zürich-Hottingen.

Bild folgt

Stadt Zürich - Städtische Wohnungen

Über 10'000 Wohnungen in der Stadt Zürich. Strikte Vorgaben zur maximalen Anzahl Bewohner und zum Einkommen.

Mehr Informationen in diesem Blogbeitrag.

Bild folgt

Stiftung Einfach Wohnen

Etwa 272 Wohnungen in ganz Zürich: von Wollishofen über Wiedikon nach Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen ist vieles dabei. Wohnungen zum Teil auch auf Flatfox.

Bild folgt

Siedlungsgenossenschaft Eigengrund (SGE)

Über 1200 Wohnungen in rund 20 Siedlungen: Albisrieden, Sihlfeld, Höngg, Affoltern, Schwamendingen und in den Ortschaften Egg, Dietikon, Geroldswil-Fahrweid und Dänikon.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Hunde erlaubt (zusätzlicher Vertrag)

Bild folgt

Sunnengarten

11 Wohnungen (2.5-6.5 Zimmer) in Richterswil.

Bild folgt

Sunnige Hof

15 Siedlungen mit insgesamt 1700 Wohnungen, in denen rund 5'000 Menschen leben. Hauptsächlich in Schwamendingen, aber auch in Albisrieden, Unterstrass, Altstetten, Oerlikon, Enge, Wetzikon, Mönchaltorf und Niederdorf.

Hundehaltung erlaubt mit schriftlicher Bewilligung durch die Genossenschaft.

Bild folgt

Verein Evangelischer Frauen Zürich (EFZ)

Engagiert sich für die Rechte von Frauen und Kindern.

Siedlung Brahmshof mit 65 Wohnungen (2.5-5.5 Zimmer) im Sihlfeld, Wiedikon (Kreis 3).

Bild folgt

Vitasana Baugenossenschaft

559 Wohnungen, überwiegend in Zürich Nord und Schwamendingen. Auch ein Block in Schwerzenbach.

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Effretikon-Illnau

157 Wohnungen in Illnau und Effretikon, verteilt auf Familien- und Alterswohnungen

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Bachtel

76 Wohnungen in Hinwil im Zürcher Oberland

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Holberg

Wohnungen in Kloten, Bachenbülach und Eglisau. Vermietung oft an Organisationen wie Swisscom und SBB.

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Rüegg

Eine Liegenschaft im Kreis 5

Vermutlich in absehbarer Zukunft keine

freien Wohnungen

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Talgut

281 Wohnungen (2.5 bis 7.5 Zimmer) in Winterthur, vorwiegend im Mattenbach-Quartier

Hundehaltung mit schriftlicher Bewilligung durch die Genossenschaft erlaubt.

Bild folgt

Wohnbaugenossenschaft Maur (WOMA)

Rund 70 Wohnungen an mehreren Standorten in der Gemeinde Maur, v.a. in Binz, Ebmatingen und Maur. Bietet 1.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen, teilweise in historischer Bausubstanz.

Bild folgt

Wohngenossenschaft ASIG

Rund 2800 Wohnungen in der Stadt Zürich und im Kanton Zürich. Die zweitgrösste Wohngenossenschaft der Schweiz.

Schreibt freie Wohnungen auf Homegate aus.

Bild folgt

Wohngenossenschaft Heimet Adliswil

107 Wohnungen in Adliswil (8134), Kanton Zürich

Bild folgt

Wohngenossenschaft Seebrighof

21 Wohnungen (überwiegend 2.5-4.5 Zimmer) mit Clubhaus, Werkstatt, Gemeinschaftsraum, Küche und überdachtem Aussenbereich.

Bild folgt

Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (WSGZ)

Über 1100 Wohnungen an 30 Standorten im Kanton Zürich. 1/3 der Wohnungen befinden sich in der Stadt Zürich, der Rest in Gemeinden wie Bassersdorf, Kloten und Adliswil.

Bild folgt

Wohnsinn Horgen

16 Wohnungen in der Siedlung Cholenrain in Horgen. Selbstverwaltet und demokratisch.

Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre in Horgen gewohnt oder gearbeitet.

In der gesamten Siedlung sind insgesamt 3 Hunde erlaubt. Schriftliche Bewilligung nötig

Bild folgt

Zürcher Bau- und Wohngenossenschaft (ZBWG)

124 Wohnungen in 17 Liegenschaften. Standorte in Oberstrass, Aussersihl und Seefeld.

Bild folgt

Zusammenhalt

75 Wohnungen an der Tössfeldstrasse in Winterthur. Für Personen in der zweiten Lebenshälfte (50+).